| Edierter Gesangstext | Textvorlage bei Komposition |
|---|---|
| Die Verschwiegenen | Die Verschwiegenen. |
| (Hermann v. Gilm) | [Hermann v. Gilm] |
| Ich habe wohl, es sei hier laut | Ich habe wohl, es sei hier laut |
| vor aller Welt verkündigt, | Vor aller Welt verkündigt, |
| gar vielen heimlich anvertraut, | Gar vielen heimlich anvertraut, |
| was du an mir gesündigt; | Was du an mir gesündigt. |
| ich sagt’s dem ganzen Blumenheer, | Ich sagt’s dem ganzen Blumenheer, |
| dem Veilchen sagt’ ich’s stille, | Dem Veilchen sagt’ ich’s stille, |
| der Rose laut und lauter der | Der Rose laut, und lauter der |
| grossäugigen Camille. | Großäugigen Kamille. |
| Doch hat’s dabei noch keine Noth, | Doch hat’s dabei noch keine Noth, |
| bleib’ munter nur und heiter; | Bleib’ munter nur und heiter, |
| die es gewusst, sind alle todt | Die es gewußt, sind alle todt, |
| und sagen’s nicht mehr weiter. | Und sagen’s nicht mehr weiter. |
relevant für die veröffentlichten Bände: II/2 Lieder op. 10 bis op. 29