| Edierter Gesangstext | Textvorlage bei Komposition |
|---|---|
| Aus den Liedern der Trauer | [ohne Titel; in Sammlung: Lieder der Trauer., Nr. 4] |
| (Adolf Friedrich v. Schack) | [Adolf Friedrich v. Schack] |
| Dem Herzen ähnlich, wenn es lang | Dem Herzen ähnlich, wenn es lang |
| umsonst nach einer Träne rang, | Umsonst nach einer Thräne rang, |
| die seine Qual entbinde, | Die seine Qual entbinde, |
| sprengt nun die Erde, die erstarrt | Sprengt nun die Erde, die erstarrt |
| von Reif und Frost gebunden ward, | Von Reif und Frost gebunden ward, |
| die eis’ge Winterrinde. | Die eis’ge Winterrinde. |
| Durch Wald und Feld, um Berg und See | Durch Wald und Feld, um Berg und See |
| spriesst wuchernd auf ihr altes Weh’ | Sprießt wuchernd auf ihr altes Weh |
| und grünt in Zweig und Ranken | Und grünt in Zweig und Ranken, |
| und dunkelt in dem Himmelsblau | Und dunkelt in dem Himmelsblau |
| und zittert in den Tropfen Thau, | Und zittert in den Tropfen Thau, |
| die an den Gräsern schwanken. | Die an den Gräsern schwanken. |
| Nun, Gram um sie, die ich verlor, | Nun, Gram um sie, die ich verlor, |
| erstarrter, brich auch du hervor, | Erstarrter, brich auch du hervor, |
| um mit dem Strom zu fluthen, | Um mit dem Strom zu fluthen! |
| brich hervor! | |
| Im Blitz der Wolke sollst du glühn | Im Blitz der Wolke sollst du glühn |
| und mit den Nachtviolen blühn | Und mit den Nachtviolen blühn |
| und mit den Rosen bluten. | Und in den Rosen bluten. |
relevant für die veröffentlichten Bände: II/2 Lieder op. 10 bis op. 29