| Edierter Gesangstext | Textvorlage bei Komposition | 
|---|---|
| Cäcilie | Cäcilie. | 
| (Heinrich Hart) | [Heinrich Hart] | 
| 1883. | |
| Deutsches Herz und deutscher Geist. | |
| Wenn du es wüsstest, | Wenn Du es wüßtest, | 
| was träumen heisst | Was träumen heißt | 
| von brennenden Küssen, | Von brennenden Küssen, | 
| von Wandern und Ruhen | Vom Wandern und Ruhen | 
| mit der Geliebten | Mit der Geliebten, | 
| Aug’ in Auge | Aug’ in Auge | 
| und kosend und plaudernd | Und kosend und plaudernd – | 
| wenn du es wüsstest, | Wenn du es wüßtest, | 
| du neigtest dein Herz! | Du neigtest Dein Herz. | 
| Wenn du es wüsstest, | Wenn Du es wüßtest, | 
| was bangen heisst | Was bangen heißt | 
| in einsamen Nächten | In einsamen Nächten, | 
| umschauert vom Sturm, | Umschauert vom Sturm, | 
| da Niemand tröstet | Da Niemand tröstet | 
| milden Mundes | Milden Mundes | 
| die kampfmüde Seele | Die kampfmüde Seele – | 
| wenn du es wüsstest, | Wenn du es wüßtest, | 
| du kämest zu mir. | Du kämest zu mir. | 
| Wenn du es wüsstest, | Wenn Du es wüßtest, | 
| was leben heisst | Was leben heißt | 
| umhaucht von der Gottheit | Umhaucht von der Gottheit | 
| weltschaffendem Athem | Weltschaffendem Athem, | 
| zu schweben empor | Zu schweben empor | 
| lichtgetragen | Lichtgetragen | 
| zu seligen Höhn | Zu seligen Höhen – | 
| wenn du es wüsstest, | Wenn Du es wüßtest, | 
| wenn du es wüsstest, | |
| du lebtest mit mir! | Du lebtest mit mir. | 
					relevant für die veröffentlichten Bände:  II/2 Lieder op. 10 bis op. 29