| Edierter Gesangstext | Textvorlage bei Komposition |
|---|---|
| Liebeshymnus | [ohne Titel; in Sammlung: ’EIPHNH] |
| (Karl Henckell) | [Karl Henckell] |
| Heil jenem Tag, der dich geboren, | Heil jenem Tag, der dich geboren, |
| Heil ihm, da ich zuerst dich sah! | Heil ihm, da ich zuerst dich sah! |
| In deiner Augen Glanz verloren | In deiner Augen Glanz verloren |
| steh ich ein sel’ger Träumer da. | Steh ich ein sel’ger Träumer da. |
| Mir scheint der Himmel aufzugehn, | Mir scheint der Himmel aufzugehen, |
| den ich von ferne nur geahnt, | Den ich von ferne nur geahnt, |
| und eine Sonne darf ich sehn, | Und eine Sonne darf ich sehen, |
| daran die Sehnsucht nur gemahnt. | Daran die Sehnsucht nur gemahnt. |
| Wie schön mein Bild in diesem Blicke! | Wie schön mein Bild in diesem Blicke! |
| In diesem Blick mein Glück wie gross! | In diesem Blick mein Glück wie groß! |
| Und flehend ruf’ ich zum Geschicke: | Und flehend ruf’ ich zum Geschicke: |
| o weile, weile wandellos! | O weile, weile wandellos! |
relevant für die veröffentlichten Bände: II/3 Lieder op. 31 bis op. 43