| Edierter Gesangstext | Textvorlage bei Komposition |
|---|---|
| Hat gesagt – bleibt’s nicht dabei | Hat gesagt – bleibt’s nicht dabei. |
| (Aus »Des Knaben Wunderhorn«) | [Aus »Des Knaben Wunderhorn«] |
| Mein Vater hat gesagt, | Mein Vater hat gesagt, |
| ich soll das Kindlein wiegen, wiegen, | Ich soll das Kindlein wiegen, |
| er will mir auf den Abend | Er will mir auf den Abend |
| drei Gaggeleier sieden, sieden; | Drei Gaggeleier sieden; |
| siedt er mir drei, | Siedt er mir drei, |
| isst er mir zwei, | Ißt er mir zwei, |
| und ich mag nicht wiegen | Und ich mag nicht wiegen |
| um ein einziges Ei. | Um ein einziges Ei. |
| Mein Mutter hat gesagt, | Mein Mutter hat gesagt, |
| ich soll die Mägdlein verraten, | Ich soll die Mägdlein verrathen, |
| sie wollt mir auf den Abend | Sie wollt mir auf den Abend |
| drei Vögelein braten, ja braten; | Drei Vögelein braten; |
| brat sie mir drei, | Brat sie mir drei, |
| isst sie mir zwei, | Ißt sie mir zwei, |
| um ein einzig Vöglein | Um ein einziges Vöglein, |
| treib’ ich kein Verräterei. | Treib ich kein Verrätherei. |
| Mein Schätzlein hat gesagt, | Mein Schätzlein hat gesagt, |
| ich soll sein gedenken, | Ich soll sein gedenken, |
| er wollt mir auf den Abend, auf den Abend | Er wöllt mir auf den Abend |
| drei Küsslein auch schenken; | Drei Küßlein auch schenken; |
| schenkt er mir drei, | Schenkt er mir drei, |
| bleibt’s nicht dabei, | Bleibt’s nicht dabei, |
| schenkt er mir drei, | |
| bleibt’s nicht dabei, | |
| schenkt er mir drei, | |
| bleibt’s nicht dabei, | |
| bleibt’s nicht dabei, | |
| was kümmert mich’s Vöglein, | Was kümmert mich’s Vöglein, |
| was schiert mich das Ei. | Was schiert mich das Ei. |
relevant für die veröffentlichten Bände: II/3 Lieder op. 31 bis op. 43