| Edierter Gesangstext | Textvorlage bei Komposition |
|---|---|
| Muttertändelei | Muttertändelei. |
| Für meine Dorette. | |
| (Gottfried August Bürger) | [Gottfried August Bürger] |
| Seht mir doch mein schönes Kind, | Seht mir doch mein schönes Kind, |
| mit den gold’nen Zottellöckchen, | Mit den goldnen Zottel-Löckchen, |
| blauen Augen, rothen Bäckchen! | blauen Augen, rothen Bäckchen! |
| Leutchen, habt ihr auch so eins? | Leutchen, habt Ihr auch so eins? – |
| Leutchen, nein, ihr habt keins! | Leutchen, nein, Ihr habet keins! |
| Seht mir doch mein süsses Kind, | Seht mir doch mein süßes Kind! |
| fetter als ein fettes Schneckchen, | Fetter, als ein fettes Schneckchen, |
| süsser als ein Zuckerweckchen! | Süßer, als ein Zuckerweckchen! |
| Leutchen, habt ihr auch so eins? | Leutchen, habt Ihr auch so eins? – |
| Leutchen, nein, ihr habt keins! | Leutchen, nein, Ihr habet keins! |
| Seht mir doch mein holdes Kind, | Seht mir doch mein holdes Kind! |
| nicht zu mürrisch, nicht zu wählig! | Nicht zu mürrisch, nicht zu wählig! |
| Immer freundlich, immer fröhlich! | Immer freundlich, immer fröhlich! |
| Leutchen, habt ihr auch so eins? | Leutchen, habt Ihr auch so eins? – |
| Leutchen, Leutchen, ihr habt keins! | Leutchen, nein, Ihr habet keins! |
| Seht mir doch mein frommes Kind! | Seht mir doch mein frommes Kind! |
| Keine bitterböse Sieben | Keine bitterböse Sieben |
| würd’ ihr Mütterchen so lieben. | Würd’ ihr Mütterchen so lieben. |
| Leutchen, möchtet ihr so eins? | Leutchen, möchtet Ihr so eins? – |
| Leutchen, möchtet ihr so eins? | |
| O, ihr kriegt gewiss nicht meins! | O, Ihr krigt gewiß nicht meins! |
| Komm’ einmal ein Kaufmann her! | Komm’ einmahl ein Kaufmann her! |
| Hunderttausend blanke Thaler, | Hundert tausend blanke Thaler, |
| alles Gold der Erde zahl’ er! | Alles Gold der Erde zahl’ er! |
| O, er kriegt gewiss nicht meins! | O, er krigt gewiß nicht meins! – |
| Kauf’ er sich wo anders eins! | Kauf’ er sich wo anders eins! |
relevant für die veröffentlichten Bände: II/3 Lieder op. 31 bis op. 43