| Edierter Liedtext | Textvorlage bei Komposition |
|---|---|
| Winterreise | 6. Winterreise. |
| (Ludwig Uhland) | [Ludwig Uhland] |
| Bei diesem kalten Wehen | Bei diesem kalten Wehen |
| sind alle Straßen leer, | Sind alle Straßen leer, |
| die Wasser stille stehen; | Die Wasser stille stehen, |
| ich aber schweif einher, | Ich aber schweif’ umher. |
| die Sonne scheint so trübe, | Die Sonne scheint so trübe, |
| muß früh hinunter gehn; | Muß früh hinuntergehn; |
| erloschen ist die Liebe, | Erloschen ist die Liebe, |
| die Lust kann nie bestehn. | Die Lust kann nicht bestehn. |
| Nun ist der Wald zu Ende, | Nun geht der Wald zu Ende, |
| am Dorfe mach ich Halt, | Im Dorfe mach’ ich Halt; |
| und wärm mir meine Hände, | Da wärm’ ich mir die Hände, |
| bleibt auch das Herze kalt, | Bleibt auch das Herze kalt. |
| und wärm mir meine Hände, | |
| und wärm mir meine Hände, | |
| und wärm mir meine Hände, | |
| bleibt auch das Herze kalt. |
relevant für die veröffentlichten Bände: II/1 Jugendlieder