| Edierter Liedtext | Textvorlage bei Komposition |
|---|---|
| Wiegenlied | 5. [ohne Titel] |
| (August Heinrich Hoffmann v. Fallersleben) | [August Heinrich Hoffmann v. Fallersleben] |
| Die Ähren nur noch nicken, | Die Aehren nur noch nicken |
| das Haupt ist ihnen schwer; | Das Haupt ist ihnen schwer, |
| die müden Blumen blicken | Die müden Blumen blicken |
| nur schüchtern noch umher. | Nur schüchtern noch umher. |
| Da kommen Abendwinde, | Da kommen Abendwinde |
| still wie die Engelein, | Still wie die Engelein, |
| und wiegen sanft und linde | Und wiegen sanft und linde |
| die Halm’ und Blumen ein, | Die Halm’ und Blumen ein. |
| und wiegen sanft und linde | |
| die Halm’ und Blumen ein. | |
| Und wie die Blumen blicken, | Und wie die Blumen blicken, |
| so schüchtern blickst du nun, | So schüchtern blickst du nun, |
| und wie die Ähren nicken, | Und wie die Aehren nicken, |
| will auch dein Häuptlein ruh’n. | Will auch dein Häuptlein ruh’n. |
| Und Abendklänge schwingen, | Und Abendklänge schwingen |
| still wie die Engelein, | Still wie die Engelein, |
| sich um die Wieg’ und singen | Sich um die Wieg’ und singen |
| mein Kind in Schlummer ein, | Mein Kind in Schlummer ein. |
| und singen, singen, singen | |
| mein Kind in Schlummer ein. |
relevant für die veröffentlichten Bände: II/1 Jugendlieder