| Edierter Liedtext | Textvorlage bei Komposition |
|---|---|
| Aus der Kindheit | Aus der Kindheit. |
| (Julius Sturm) | [Julius Sturm] |
| Ein Hügel wars, wo ich im Gras | Ein Hügel war’s, wo ich im Gras |
| zur Sommerszeit am liebsten saß | Zur Sommerzeit am liebsten saß |
| als frohes Kind allein; – | Als frohes Kind allein; – |
| Weit um mich her die grüne Au | Weit um mich her die grüne Au |
| und über mir nur tiefes Blau | Und über mir nur tiefes Blau |
| und goldner, goldner Sonnenschein. | Und goldner Sonnenschein. |
| Da schwärmten Falter mir vorbei, | Da schwärmten Falter mir vorbei, |
| und fleiß’ge Bienen summten frei | Und fleiß’ge Bienen summten frei |
| mir um das Haar, das blonde Haar; | Mir um das blonde Haar; |
| Goldkäfer stellten oft sich ein, | Goldkäfer stellten oft sich ein, |
| und Grillen musicirten fein | Und Grillen musicirten fein |
| zum Tanz der Mückenschaar. | Zum Tanz der Mückenschaar. |
| Und wenn der Tag zu Rüste ging, | Und wenn der Tag zu Rüste ging, |
| wie selig da mein Auge hing | Wie selig da mein Auge hing |
| an Wolken goldumsäumt, | An Wolken, goldumsäumt! |
| an Wolken goldumsäumt! | |
| O, das war tiefe Poesie, | O, das war tiefe Poesie, |
| so lebensvolle, wie ich nie | So lebensvolle, wie ich nie |
| mir je erträumt, | Mir je als Mann erträumt! |
| mir je erträumt! |
relevant für die veröffentlichten Bände: II/1 Jugendlieder