| Edierter Liedtext | Textvorlage bei Komposition |
|---|---|
| Waldesgesang | XVII. [ohne Titel] |
| (Emanuel Geibel) | [Emanuel Geibel] |
| Die Liebe saß als Nachtigall | Die Liebe saß als Nachtigall |
| im Rosenbusch und sang, | Im Rosenbusch und sang, |
| es flog der wundersüße Schall | Es flog der wundersüße Schall |
| den grünen Wald entlang. | Den grünen Wald entlang. |
| Und wie er klang, da stieg im Kreis | Und wie er klang, da stieg im Kreis |
| aus tausend Kelchen Duft, | Aus tausend Kelchen Duft, |
| und alle Wipfel rauschten leis, | Und alle Wipfel rauschten leis, |
| und leise, leise ging die Luft. | Und leise ging die Luft. |
| Die Bäche schwiegen, die noch kaum | Die Bäche schwiegen, die noch kaum |
| geplätschert von den Höhn. | Geplätschert von den Höhn, |
| Die Rehlein standen | Die Rehlein standen wie im Traum |
| und lauschten dem Getön, | Und lauschten dem Getön. |
| die Rehlein standen wie im Traum | |
| und lauschten dem Getön. | |
| Und hell und immer heller floß | Und hell und immer heller floß |
| der Sonne Glanz herein, | Der Sonne Glanz herein, |
| um Blumen, Wald und Schlucht ergoß | Um Blumen, Wald und Schlucht ergoß |
| sich goldig roter Schein, | Sich goldig rother Schein. |
| um Blumen, Wald und Schlucht ergoß | |
| sich goldig, goldig roter Schein. | |
| Ich aber zog den Weg entlang | Ich aber zog den Weg entlang |
| und hörte auch den Schall – | Und hörte auch den Schall – |
| ach, was seit jener Stund ich sang, | Ach, was seit jener Stund’ ich sang, |
| war nur sein Widerhall, | War nur sein Wiederhall. |
| nur sein Widerhall, | |
| nur sein Widerhall. |
relevant für die veröffentlichten Bände: II/1 Jugendlieder