| Edierter Gesangstext | Textvorlage bei Komposition |
|---|---|
| Wie sollten wir geheim sie halten | [ohne Titel; in Sammlung: II. Verwehte Blätter. Erstes Buch., Nr. 5] |
| (Adolf Friedrich v. Schack) | [Adolf Friedrich v. Schack] |
| Wie sollten wir geheim sie halten, | Wie sollten wir geheim sie halten, |
| die Seligkeit, die uns erfüllt? | Die Seligkeit, die uns erfüllt? |
| Nein, bis in seine tiefsten Falten | Nein, bis in seine tiefsten Falten |
| sei allen unser Herz enthüllt! | Sei Allen unser Herz enthüllt! |
| Wenn zwei in Liebe sich gefunden, | Wenn Zwei in Liebe sich gefunden, |
| geht Jubel hin durch die Natur, | Geht Jubel hin durch die Natur, |
| in längern wonnevollen Stunden | In längern wonnevollen Stunden |
| legt sich der Tag auf Wald und Flur. | Legt sich der Tag auf Wald und Flur. |
| Selbst aus der Eiche morschem Stamm, | Selbst aus der Eiche morschem Stamme, |
| die ein Jahrtausend überlebt, | Die ein Jahrtausend überlebt, |
| steigt neu des Wipfels grüne Flamme | Steigt neu des Wipfels grüne Flamme |
| und rauscht von Jugendlust durchbebt. | Und rauscht von Jugendlust durchbebt. |
| Zu höherm Glanz und Dufte brechen | Zu höherm Glanz und Dufte brechen |
| die Knospen auf beim Glück der Zwei | Die Knospen auf beim Glück der Zwei, |
| und süsser rauscht es in den Bächen | Und süßer rauscht es in den Bächen, |
| und reicher blüht und reicher glänzt der Mai. | Und reicher blüht und glänzt der Mai. |
| Wie sollten wir geheim sie halten, | |
| die Seligkeit, die uns erfüllt? | |
| Nein, bis in seine tiefsten Falten | |
| sei allen, sei allen unser Herz enthüllt. |
relevant für die veröffentlichten Bände: II/2 Lieder op. 10 bis op. 29