| Edierter Gesangstext | Textvorlage bei Komposition |
|---|---|
| An Sie | An Sie. |
| (Friedrich Gottlieb Klopstock) | [Friedrich Gottlieb Klopstock] |
| Zeit, Verkündigerin der besten Freuden, | Zeit, Verkündigerin der besten Freuden, |
| nahe selige Zeit, dich in der Ferne | Nahe selige Zeit, dich in der Ferne |
| auszuforschen, vergoss ich | Auszuforschen, vergoß ich |
| trübender Thränen zu viel. | Trübender Thränen zu viel’. |
| Und doch kommst du! O, dich, ja, Engel senden, | Und doch kommst du! O, dich, ja, Engel senden, |
| Engel senden dich mir, die Menschen waren, | Engel senden dich mir, die Menschen waren, |
| gleich mir liebten, nun lieben, | Gleich mir liebten, nun lieben, |
| wie ein Unsterblicher liebt. | Wie ein Unsterblicher liebt. |
| Auf den Flügeln der Ruh’, in Morgenlüften, | Auf den Flügeln der Ruh’, in Morgenlüften, |
| hell vom Thaue des Tag’s, der höher lächelt, | Hell vom Thaue des Tags, der höher lächelt, |
| mit dem ewigen Frühling | Mit dem ewigen Frühling |
| kommst du den Himmel herab. | Kommst du den Himmel herab. |
| Denn sie fühlet sich ganz und giesst Entzückung | Denn sie fühlet sich ganz und gießt Entzückung |
| in dem Herzen empor, die volle Seele, | In dem Herzen empor, die volle Seele, |
| wenn sie, dass sie geliebt wird, | Wenn sie, daß sie geliebt wird, |
| trunken vor Liebe sich’s denkt. | Trunken von Liebe sich’s denkt! |
relevant für die veröffentlichten Bände: II/3 Lieder op. 31 bis op. 43